klar gerne wie ändert man das?
Ich erhalte mit diesem fzbz folgende Fehlermeldung:
Unter “Show Details” sieht man, dass die Icons “AG bin.png” und “AG bin-mono.png” nicht gefunden werden. Dazu gibts gleich zwei Probleme, zum einen sind die Icons falsch benannt ( Leerzeichen anstelle Unterstrich ), zum anderen hat Fritzing tatsächlich ein Problem beim Extrahieren von Icons aus einem fzbz.
Ist das auch die Fehlermeldung bei dir?
Tag Kjellm,
soweit ich sehen kann das wohl keine eindeutige Modulkennung vor liegt….
alle anderen aus dem Block sind prima!
dürfte das gleiche in Deutsch sein
Indeed there appears to be an error in the fzbz file to do with the png files. It shouldn’t affect the operation of Fritzing though as they are fzb icon files rather than parts. It should be possible to correct the .fzpz file, but I am not sure it is worth the effort (and a quick try did not work.) Removing the fzbz file if you have saved the bins is likely to be difficult though.Clearing the user directories should do it, but will also delete all your imported parts. I don’t think there is a documented way to remove a bin once loaded (although I could be wong, I don’t often deal with bins.)
Peter
via google translate
Tatsächlich scheint ein Fehler in der fzbz-Datei im Zusammenhang mit den PNG-Dateien vorzuliegen. Er sollte die Funktion von Fritzing jedoch nicht beeinträchtigen, da es sich um fzb-Symboldateien und nicht um Teile handelt. Die .fzpz-Datei sollte sich zwar korrigieren lassen, ich bin mir aber nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt (und ein kurzer Versuch hat nicht funktioniert). Das Entfernen der fzbz-Datei, wenn Sie die Bins gespeichert haben, dürfte allerdings schwierig sein. Das Löschen der Benutzerverzeichnisse sollte zwar funktionieren, löscht aber auch alle importierten Teile. Ich glaube nicht, dass es eine dokumentierte Methode zum Entfernen einer geladenen Bin gibt (obwohl ich mich irren könnte, ich arbeite nicht oft mit Bins).
Peter
Ich denke, es ist einfach das AC_power part dupliziert. Es ist in dem Bin enhalten, und wahrscheinlich wurde vorher schon eine Kopie davon in “MyParts” importiert.
Das AC_Power part kann einfach aus dem Bin gelöscht werden, in dem man im Bin (zB. “My Parts”) rechts klickt und “Part entfernen” auswählt.
Fritzing 1.0.5 hat im Vergleich zu 1.0.4 verbesserte Fehlermeldungen, aus dem Kopf weiss ich aber nicht ob das auch für duplizierte ModuleIDs gilt.
ich hatte alle im Verzeichniss rein koppiert inkl, der besagten datei
Fritzing Funktioniert aber soweit wie es soll….also schaue ich mir die Dateien mal an..und dann raus!
geg. habe ich ja einen Ordner auf dem Rechner wo ich alle installierten Teile rien geschoben habe muss sie dann nur noch so nach und nach wieder rein Kopieren…habe ja Zeit….
Note that if you remove the part from the bin as Kjell suggested you need to then shut down Fritzing and answer yes to save parts and save bins (but not to the save sketch prompt) to remove the part. If you don’t shut down the part will not be removed and the error will still occur. On Windows 10 and 1.0.5 I am not getting any parts complaints (although I also did not save the bins!) only the complaints about the png files that I posted. @KjellM is it possible the bin load is allowing a duplicate moduleId to be loaded? That would be a bug I expect (and I think it should be caught during the load as well, but maybe not.)
Peter
via google translate
Beachten Sie: Wenn Sie das Teil wie von Kjell vorgeschlagen aus der Bin entfernen, müssen Sie Fritzing anschließend beenden und die Option „Teile und Bins speichern“ (aber nicht die Eingabeaufforderung zum Speichern der Skizze) mit „Ja“ beantworten, um das Teil zu entfernen. Andernfalls wird das Teil nicht entfernt und der Fehler tritt weiterhin auf. Unter Windows 10 und 1.0.5 erhalte ich keine Beschwerden über Teile (obwohl ich die Bins auch nicht gespeichert habe!), nur die Beschwerden über die PNG-Dateien, die ich gepostet habe. Ist es möglich, dass beim Laden der Bins eine doppelte Modul-ID geladen wird? Das wäre vermutlich ein Fehler (und ich denke, er sollte auch beim Laden erkannt werden, aber vielleicht auch nicht).
Peter
@vanepp Es ist geraten, aber ich vermute das Part ist bereits in “My Parts”. Wenn dann der neue Bin aus 30 New & Edited Parts | #3 geladen wird, ist das Part bereits vorhanden. Die Fehlermeldung wird angezeigt, und das Part übersprungen.
@vanepp This is only conjecture, but I suspect the part is already in “My Parts.” When the new bin from 30 New & Edited Parts | #3 is loaded, the part is detected as already present; an error message appears, and the part is skipped.
also ich habe mal in meinem Fritzing Ordner die eine der Beanstandeten Dateien gefunden was soll da Def. sein? diese hat einen _
am besten Platt machen und neu anlegen?
dann sollte man das besagte my_parts (1-100).fzbz (774.7 KB) am besten Löschen oder eine Instalations anleitung mit hinzufügen?
It seems to be worse than that (and I think a potential bug depending on what is happening internally.) I exported the offending part then shut down Fritzing without saving the bin load then loaded the exported part and saved it in the mine parts bin then saved the bin.
then I loaded the fzbz file, which produced only the same complaint about png files as the original time (except now there is an identical part in the mine parts bin which hasn’t been commented on!)
hitting OK loads the bin apparently including the part that is already in the mine parts bin
If Fritzing recognized that it was already in the mine parts bin and didn’t actually load the part (although it appears in the fzb bin) that would be fine, if there are in fact two parts with the same moduleId that may be a problem. I think however there should be an error message generated during the bin load that the bin part is already in the mine parts bin and has not been loaded (and the part probably shouldn’t appear in the fzb bin) to avoid confusion as to where the part is being loaded from. Do you want me to open an issue on github on this?
Peter
via google translate
Das ist nur eine Vermutung, aber ich vermute, das Teil befindet sich bereits in „Meine Teile“. Beim Laden der neuen Bin aus „30 neue und bearbeitete Teile | Nr. 3“ wird das Teil als bereits vorhanden erkannt; eine Fehlermeldung erscheint und das Teil wird übersprungen.
Es scheint noch schlimmer zu sein (und ich denke, es handelt sich um einen potenziellen Fehler, je nachdem, was intern passiert). Ich habe das fehlerhafte Teil exportiert, Fritzing dann heruntergefahren, ohne den Bin-Ladevorgang zu speichern, dann das exportierte Teil geladen und in der Bin „Meine Teile“ gespeichert und dann den Bin gespeichert.
Anschließend lud ich die fzbz-Datei, was nur die gleiche Fehlermeldung bezüglich PNG-Dateien wie beim ersten Mal hervorrief (außer dass sich jetzt ein identisches Teil in der Mine-Teile-Sammelbox befindet, das nicht kommentiert wurde!).
Mit „OK“ lädt die Sammelbox anscheinend einschließlich des Teils, das sich bereits in der Mine-Teile-Sammelbox befindet.
Wenn Fritzing erkannt hat, dass es sich bereits in der Mine-Teile-Sammelbox befindet, und das Teil nicht geladen hat (obwohl es in der fzb-Sammelbox erscheint), wäre das in Ordnung. Wenn es tatsächlich zwei Teile mit derselben Modul-ID gibt, könnte das ein Problem sein. Ich denke jedoch, dass beim Laden der Sammelbox eine Fehlermeldung angezeigt werden sollte, dass sich das Teil bereits in der Mine-Teile-Sammelbox befindet und nicht geladen wurde (und das Teil sollte wahrscheinlich nicht in der fzb-Sammelbox erscheinen), um Verwirrung darüber zu vermeiden, woher das Teil geladen wird. Soll ich dazu ein Problem auf GitHub eröffnen?
Peter
I think there is at least potentially a problem here. I started by loading an unrelated file (the 74x125.fzpz) and the exported part from the fzbz ‘AC Power.fzpz’ to the mine parts bin and saved the bin.
Then I did
cd /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing
ls -lR
which produces this:
./parts/svg/user/breadboard:
total 24
-rwx------+ 1 owner None 11937 Aug 26 12:47 acpower_breadboard.svg
-rwx------+ 1 owner None 8775 Aug 26 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_breadboard.svg
./parts/svg/user/icon:
total 16
-rwx------+ 1 owner None 1592 Aug 26 12:47 acpower_icon.svg
-rwx------+ 1 owner None 8790 Aug 26 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_icon.svg
./parts/svg/user/pcb:
total 12
-rwx------+ 1 owner None 1581 Aug 26 12:47 acpower_200mil_pcb.svg
-rwx------+ 1 owner None 5032 Aug 26 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_pcb.svg
./parts/svg/user/schematic:
total 32
-rwx------+ 1 owner None 1754 Aug 26 12:47 acpower_schematic.svg
-rwx------+ 1 owner None 24834 Aug 26 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_schematic.svg
./parts/user:
total 16
-rwx------+ 1 owner None 3241 Aug 26 12:47 AC_power_200.fzp
-rwx------+ 1 owner None 12031 Aug 26 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1.fzp
for the two parts in the parts bin. Now I loaded the my_parts (1-100).fzbz file which did not make any complaints except about the png files and loaded all the parts including a duplicat version of the above files (in a different directory.) The files of interest are these two:
owner@owner-PC /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing
$ ls -l ./parts/contrib/AC_power_200.fzp
-rwx------+ 1 owner None 3241 Aug 26 12:51 ./parts/contrib/AC_power_200.fzp
owner@owner-PC /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing
$ ls -l ./parts/user/AC_power_200.fzp
-rwx------+ 1 owner None 3241 Aug 26 12:47 ./parts/user/AC_power_200.fzp
owner@owner-PC /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing
currently they are identical and have the same moduleId (but I expect differ in the code index values associated with the two parts which may not matter if moduleId is the index.) This should be harmless unless someone modifies one but not the other fzp file in some way (or modifies an svg file) then I expect we may see differing results in Fritzing depending on which part is being referenced which would be a debugging nightmare. That said I am not sure it is worth the effort required to fix this against the chance of someone modifying the file which are under Fritzings control. What do you think?
Peter
via google translate
Ich glaube, hier liegt zumindest ein potenzielles Problem vor. Ich habe zunächst eine unabhängige Datei (74x125.fzpz) und den exportierten Teil aus der fzbz-Datei „AC Power.fzpz“ in meine Teilesammlung geladen und die Sammlung gespeichert.
Anschließend führte ich Folgendes aus:
cd /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing
ls -lR
Das Ergebnis lautet:
./parts/svg/user/breadboard:total 24-rwx------+ 1 Besitzer Keine 11937 26. Aug. 12:47 acpower_breadboard.svg-rwx------+ 1 Besitzer Keine 8775 26. Aug. 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_breadboard.svg
./parts/svg/user/icon:total 16-rwx------+ 1 Besitzer Keine 1592 26. Aug. 12:47 acpower_icon.svg-rwx------+ 1 Besitzer Keine 8790 26. Aug. 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_icon.svg
./parts/svg/user/pcb:total 12-rwx------+ 1 Besitzer Keine 1581 26. Aug. 12:47 acpower_200mil_pcb.svg-rwx------+ 1 Besitzer Keine 5032 26. Aug. 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_pcb.svg
./parts/svg/user/schematic:total 32-rwx------+ 1 Besitzer Keine 1754 26. Aug. 12:47 acpower_schematic.svg-rwx------+ 1 Besitzer Keine 24834 26. Aug. 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1_schematic.svg
./parts/user:total 16-rwx------+ 1 Besitzer Keine 3241 26. Aug. 12:47 AC_power_200.fzp-rwx------+ 1 Besitzer Keine 12031 26. Aug. 12:35 prefix0000_2831a6f19938d01c8f6d8eccfc7a7e54_1.fzp
Für die beiden Teile im Teilebehälter. Nun habe ich die Datei my_parts (1-100).fzbz geladen. Diese Datei hat außer den PNG-Dateien keine Beanstandungen gemeldet und alle Teile einschließlich einer Kopie der oben genannten Dateien (in einem anderen Verzeichnis) geladen. Die folgenden beiden Dateien sind relevant:
owner@owner-PC /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing$ ls -l ./parts/contrib/AC_power_200.fzp-rwx------+ 1 owner None 3241 Aug 26 12:51 ./parts/contrib/AC_power_200.fzp
owner@owner-PC /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing$ ls -l ./parts/user/AC_power_200.fzp-rwx------+ 1 owner None 3241 Aug 26 12:47 ./parts/user/AC_power_200.fzp
owner@owner-PC /cygdrive/c/users/owner/documents/Fritzing
Derzeit sind sie identisch und haben dieselbe Modul-ID (aber ich gehe davon aus, dass sich die mit den beiden Teilen verknüpften Code-Indexwerte unterscheiden, was möglicherweise keine Rolle spielt, wenn die Modul-ID der Index ist). Dies sollte harmlos sein, es sei denn, jemand ändert die eine, aber nicht die andere FZP-Datei (oder eine SVG-Datei). Dann erwarte ich, dass wir in Fritzing unterschiedliche Ergebnisse sehen, je nachdem, auf welches Teil verwiesen wird, was ein Albtraum für die Fehlerbehebung wäre. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich der Aufwand lohnt, dies zu beheben, wenn man bedenkt, dass jemand die Datei, die unter Fritzings Kontrolle steht, ändern könnte. Was meint ihr?
Peter
einfach platt machen und Löschen….danach wieder die Teile neu einfügen und die eine Besagte Dat. drausen lassen…
sie enthält aber auch nen AC Anschluss….den würde ich gerne einsetzen- Benötige sowas hin und wieder…
So erledigt…!
Fritzing ist Platt gemacht und wieder neu installiert worden…alles wieder drauf bis auf My Parts…
das wird auch noch behoben…
Ich hatte übrigens 2 X My parts im Verzeichniss
die AC anschlüsse bekommt man die irgendwo`her?
habe alles wieder drauf bis auf die Vermutlich Besagte Datei…alles wieder so wie es war…
ist besser als reinkopieren rauskopieren wegkopieren…alles wieder i.o
Mercy also muss was mit der Datei nicht gestimmt haben.
Peter lösche sie bevor noch wieder was passiert….
Here is the one from the .fzbz file (with the fzbz file loaded you can click on a part in the bin and select export part and it will export it as an fzpz file.) It will have the same issue (two copies of the same file with the same moduleId) if you load the .fzbz file, but if you don’t edit the underlying files it should work fine.
AC Power.fzpz (8.2 KB)
You don’t need to delete Fritzing to clear the parts, you can just delete the user directories which will clear all the loaded parts and bins and then reload what you need. Fritzing will recreate empty directories when it starts.
Peter
via google translate
Hier ist das Bild aus der .fzbz-Datei (wenn die .fzbz-Datei geladen ist, können Sie auf ein Bauteil im Bin klicken und „Teil exportieren“ auswählen. Es wird dann als .fzpz-Datei exportiert). Dasselbe Problem (zwei Kopien derselben Datei mit derselben Modul-ID) tritt auch beim Laden der .fzbz-Datei auf. Wenn Sie die zugrunde liegenden Dateien jedoch nicht bearbeiten, sollte es problemlos funktionieren.
AC Power.fzpz (8,2 KB)
Sie müssen Fritzing nicht löschen, um die Bauteile zu löschen. Sie können einfach die Benutzerverzeichnisse löschen. Dadurch werden alle geladenen Bauteile und Bins gelöscht und Sie können anschließend die benötigten Bauteile neu laden. Fritzing erstellt beim Start leere Verzeichnisse.
Peter
3 posts were split to a new topic: Temperatur Sensor LM335