Probleme mit Linux Ubuntu 64-Bit Vers. 20.04

Gibt es Informationen über das UBuntu nicht Mit Fritzing Funktioniert?

mein Aktuelles Mint Neu macht was es sollt.

Ich hatte mir seit Gestern Morgen Versucht einen Älteren Rchner mit Ubuntu zu Versorgen

was ging leider immer Ohne der Arduino IDE bei der V20.04 ist das Teil wohl mit drinnen.

was mich jetzt noch verzweifeln lässt ist Fritzing…

Ubuntu ist 64Bit eingestellt das Ubuntu es als Programm Starten soll und Neustart…..Schweigen im Walde….mint Tadellos…

muss ich eine Spezielle Version Installieren um das Fritzing Funktioniert?

gibt es erfahrungs werte ? ,hatte jemand schon mal das Problem des es nicht Läuft??#

HILFE!!!

Danke im Voraus für Tipps

Danke

einen Schönen Abend

I believe the Fritzing appimage should work on Ubuntu although I haven’t tried it. I assume you are trying to load Fritzing 1.0.4 or 1.0.5 from the appimage on Fritzing.org? There have been various problems with the versions in the OS repositories over the years so the official appimage is the thing to try. Do you get an error message when Fritzing is executed or does it simply die without an output?

Peter

via google translate

Ich glaube, das Fritzing-Appimage sollte unter Ubuntu funktionieren, habe es aber noch nicht ausprobiert. Ich nehme an, du versuchst, Fritzing 1.0.4 oder 1.0.5 vom Appimage auf Fritzing.org zu laden? Es gab im Laufe der Jahre verschiedene Probleme mit den Versionen in den Betriebssystem-Repositories, daher solltest du das offizielle Appimage ausprobieren. Erhältst du eine Fehlermeldung, wenn Fritzing ausgeführt wird, oder stürzt es einfach ohne Ausgabe ab?

Peter

1 Like

guten Abend Peter…

ich hatte mich Angemeldet und die Ofiziellen 1.04 u. 1.05 Runtergeladen….

habe sie als Programm ausführen eingestellt…und betätigt…

wäre schön gewesen wenn sich überhaupt was getan hätte…..aber NEI NIX SCHWEIGEN IM WALDE hatte mich schon drauf gefreud.

Hatte vorher KICAD drauf (UBUNTU) der machte es aber langsam…daher wäre FRitzing super schön klein und handlich…

bin schon am Überlegen ob die Versions nummer von Ubuntu eine Rolle Spielt?

sonnst stehe ich auf dem Schlauch..

bin für alles offen was hilft….

direkt installieren kann ich Fritzing auch über Software das ist dann allerdings die Test Version….

und nu ist guter Rat teuer!

Indeed I just tried it on a Ubuntu 20.04.6 Dev system I have and it doesn’t run there. I think the Ubuntu version may be too old and not support appimage files, although I don’t know that for sure. It appears Ubuntu 24.04 is the latest version so perhaps upgrade and see if it works then. You do need to set the appimage file executable, but it sounds like you did that (as did I) and for me it didn’t run either.

Peter

via google translate:

Ich habe es gerade auf meinem Ubuntu 20.04.6 Dev-System ausprobiert, aber dort läuft es nicht. Ich glaube, die Ubuntu-Version ist zu alt und unterstützt keine Appimage-Dateien, obwohl ich das nicht genau weiß. Ubuntu 24.04 scheint die neueste Version zu sein, also aktualisiere sie vielleicht und schau, ob es dann funktioniert. Du musst die Appimage-Datei ausführbar machen, aber es klingt, als hättest du das getan (wie ich auch), und bei mir lief es auch nicht.

Peter

? ich ziehe meine Frage hiermit zurück Peter….

bei mir läuft es inzwischen Tadelos….

hatte in meiner Arbeit und Zeitdruck einige Dateien (UPDates) nicht gemacht…

habe 20.04 wie du aber es Läuft .

haste mal eine Aktaliesirung drüberlaufen lassen?

täte es mal probieren bei mir hat es geholfen…

alles beide 1.04 1.05…! Top!!

gut Nächtle…..muss morgen raus….

bis mal wieder…..

Hans Werner

Keine Probleme hier mit Ubuntu 24 LTE und Fritzing, sowohl 1.04 als auch 1.0.5 laufen.

No issues with Fritzing under Ubuntu 24 LTE so far.

benötige wieder ein Teil

Einen BFR90A ein HF Transistor

aber ich suche nochmal auf Googel

This part should do what you want.

BFR90A.fzpz (3.8 KB)

Peter

Dieser Teil sollte Ihren Wünschen entsprechen.

BFR90A.fzpz (3,8 KB)

Peter

via google translate

Guten Abend Peter mein Antennen Verstärker ist soweit Fertig.

Ich habe zum Ersten mal die Kupfer füllung eingesetzt….

Und wollte fragen ob das so Richtig ist?

der Organgene punkt bei dem Widerstand , und die Kleinen Kupfer streifen zwischen den SmD Widerstand Kontakten. Muss man diese dann geg. von Hand entfernen?

Antenmen Verstärker.fzz (19.8 KB)

While we are well past my expertise here, one of these two things may correct the ground fill between the resistors. First is to use ground fill blocking (although I can’t get it to go small enough to block between the resistors and can’t figure out what you used for the ground fill to test it.):

Drag the ground fill blocker in to the sketch from the pcb core parts bin Then use inspector to reduce the size to fit between the resistors. That should prevent the ground fill between the resistors. The other thing that may work is increasing the ground fill keepout value like this:

Increase the value to 20 or 40 here and that may also do it.

Otherwise you may need to wait for someone more familiar with ground fills that actually knows what they are doing to reply.

Peter

via google translate

Obwohl wir hier weit über meine Fachkenntnisse hinausgehen, kann eine dieser beiden Möglichkeiten die Massefüllung zwischen den Widerständen korrigieren. Die erste Möglichkeit ist die Verwendung einer Massefüllungsblockierung (ich bekomme sie allerdings nicht klein genug, um zwischen den Widerständen zu blockieren, und kann nicht herausfinden, was Sie für die Massefüllung verwendet haben, um es zu testen):

Ziehen Sie den Massefüllungsblocker aus dem PCB-Kernteilebehälter in die Skizze. Verkleinern Sie ihn dann mithilfe des Inspektors so, dass er zwischen die Widerstände passt. Das sollte die Massefüllung zwischen den Widerständen verhindern. Eine weitere Möglichkeit könnte sein, den Wert für die Massefüllungssperre wie folgt zu erhöhen:

Erhöhen Sie den Wert hier auf 20 oder 40, das könnte ebenfalls funktionieren.

Andernfalls müssen Sie möglicherweise auf eine Antwort von jemandem warten, der sich mit Massefüllungen besser auskennt und weiß, was er tut.

Peter

Guten Abend Peter ,

Ich habe da ein Wenig nach deiner Empf. Gespielt und Experimentiert….

Oben sind die SMD Wiederstände etc… soweit Frei = Masse unterm Bauteil…

allerdings ist die leiterbaHN Darunte komisch sieht so aus als hätte die Leiterbahn einen Leiterschluss mit der Masse…

aber nachdem ich mit dem DRC Drüber bin hatter er keine Fehler gefunden….

kann man also davon ausgehen es müsste sich Ätzen lassen?

ich glaube ich habe es selber heraus gefunden….

meine Vermutung….Kupfer Masse mus von Beiden !!! Seiten gemacht werden…nicht nur von einer Seite Korreckt? dann sieht sie unten Besser aus…..

Stimmt es so? ich Denke schon….:smiley:

As I said I can’t get the copper fill to work for me. It wants a ground fill seed and I don’t see anything in the sketch that is ground to anchor the ground fill. If you post the sketch with your ground fill done I can look at the output in gerbv and probably tell you whether it looks OK to me, but as I don’t know what is intended to be happening that may not be useful. Images are hard to spot errors in the sketch is the best way to be able to zoom in and look at things. As noted I am far from an expert on ground fill (although this looks like a copper fill rather than a ground fill as a copper fill should have a connection to ground somewhere and this doesn’t appear to.) The best way to figure out if the sketch is etchable is to display the gerber files in a gerber viewer (I use gerbv but there are lots of them) as that is what the board will be made from.

Peter

via google translate

Wie gesagt, ich kriege die Kupferfüllung nicht zum Laufen. Sie benötigt einen Massefüll-Seed und ich sehe in der Skizze nichts Massefähiges, um die Massefüllung zu verankern. Wenn Sie die Skizze mit der fertigen Massefüllung posten, kann ich mir die Ausgabe in gerbv ansehen und Ihnen wahrscheinlich sagen, ob sie für mich in Ordnung aussieht, aber da ich nicht weiß, was passieren soll, ist das möglicherweise nicht hilfreich. Auf Bildern sind Fehler in der Skizze schwer zu erkennen. Die beste Möglichkeit, hineinzuzoomen und sich die Dinge anzusehen, ist es, sie zu untersuchen. Wie bereits erwähnt, bin ich weit davon entfernt, ein Experte für Massefüllungen zu sein (obwohl dies eher nach einer Kupferfüllung als nach einer Massefüllung aussieht, da eine Kupferfüllung irgendwo eine Masseverbindung haben sollte und dies hier nicht der Fall zu sein scheint). Ob die Skizze ätzbar ist, lässt sich am besten feststellen, indem Sie die Gerber-Dateien in einem Gerber-Viewer anzeigen (ich verwende gerbv, aber davon gibt es viele), da die Platine daraus hergestellt wird.

Peter

Guten Abend Peter,

bin mal wieder ins Stocken geraten…

Bnötige einen Lastwiderstand und eine Diode zum Bau einer AnodenSpanungs Versorgung….

This post should do for the power resistor:

and the 1n4001 diode in core parts should do for the rectifiers:

As I recall the diode holes are 0.043in which should do for the diodes, it only comes in 0.3in spacing though but that should be enough I would think.

Peter

via google translate

Dieser Beitrag sollte für den Leistungswiderstand ausreichen:

Und die 1N4001-Diode in den Kernbauteilen sollte für die Gleichrichter ausreichen:

Soweit ich mich erinnere, sind die Diodenlöcher 0,043 Zoll groß, was für die Dioden ausreichen sollte. Es gibt zwar nur einen Abstand von 0,3 Zoll, aber das sollte meiner Meinung nach reichen.

Peter

gerade runter geladen…..

was willste machen….das Garten Jahr geht zu ende, es wird Früh Dunkel…. der Erste Schnee….

und was entspannt einen ? Richtig ein KW Röhren Röhren Transmitter….

schönen Abend…und Danke für deine Unterstützung!!

sorry bins nochmal….

der Leistungs Widerstand ist nur 25mm in der länge deiner ist 48mm ein bissel zu groß gibt es kleinere?

The ones at 81 and 82 (which are 5W not 10W) may do what you want.

Peter

via google translate

Die bei 81 und 82 (die 5 W, nicht 10 W haben) könnten das tun, was du willst.

Peter

Hi :slight_smile: Can you please use a different topic for talking about sketches or parts? Each time I see the updates to this thread, I wonder whether there is problem with Fritzing on Ubuntu. Thank you.

I took the freedom to update the title to “Load Resistor”.

? bitte Deutsch! wegen der Überschrift? kann man diese Abändern?

Morgen Peter,

ich habe mir deine Zubehör liste runtergeladen und Installiert…Donnerwetter alls was mein Herz Begehrt…

leider gibt es nun Probleme beim Start von Fritzing er meckert , findet einiges an Dateien nicht..

Verursacher ist das:

my_parts (1-100).fzbz (774.7 KB)

wie kriege ich diese Dat / inhalte wieder raus?