OK after a few errors I have my original sketch completely routed and ground filled and I think ready to go. There are a number of errors in the analog mux part so I fixed while making it possible to route 24mil traces between pads and replaced the part as shown in this sketch. Of note is none of the ground connections are routed, as we are going to let ground fill route them for us. Unfortunately I didn’t pay sufficient attention to the connected nets message (circled in blue) at the bottom of the screen. It should say 1net (the grounds) unrouted not 2 nets. That is because I missed one trace circled in red.
so it was necessary to route that trace before proceeding. First however I ran DRC to make sure the current routing was complete, but I obviously made a change and didn’t run DRC because it failed.
one of the three vias I needed to get routing complete is too close to a resistor pad, and thus that trace needed to be rerouted. The trace is too near the pad of the resistor.
moving it to below the resistor and rerouting the trace fixed that. I also moved some of the existing traces around to make room and then ran the missing trace to leave only the ground network unconnected and reran DRC which passes.
Now on to doing the ground fill. To start ground fill do this:
which brings up this dialog to set the ground fill seeds. Here I selected both ground fill seeds it is offering (I could also add any other seeds by right clicking on the connection and selcting set ground fill seed, but that wasn’t needed in this case.
then do the ground fill (which takes some time) and which results in this
here any area of the board not connected to a trace is taken as part of ground fill… The pads are isolated from the surrounding copper to make soldering the pad easier. We need to check everything that we expect to have ground does but all looks well I think. Here I processed the gerber files and displayed the output in gerbv. You can see the power line (the thick trace is isolated from ground but the ground pads do connect to ground.
this is the top copper layer showing the ground plane also runs there
the new part I made is in the temp parts bin of the sketch
If you right click on it and choose export part Fritzing will write the .fzpz file to your local disk so you can use the part further. Hopefully this demonstrates how I would go about routing your sketch. You can either modify your new version or use this one (I will include the sketches below) as you choose. This one is the sketch before ground fill was done with the original errors I corrected still in it so you can see what changes I made to correct the errors.
Gewächshaus Bewässerung-routed.fzz (121.6 KB)
and this is the completed sketch with the ground fill done. It should be ready to go, but checking the connections are correct would be a wise move.
Gewächshaus Bewässerung-routed-groundfilled.fzz (267.2 KB)
Peter
via google translate
OK, nach ein paar Fehlern habe ich meine ursprüngliche Skizze vollständig verlegt und mit Masse gefüllt und ich denke, es kann losgehen. Es gibt eine Reihe von Fehlern im analogen Multiplexer-Teil, die ich behoben habe, während ich es möglich gemacht habe, 24mil-Leiterbahnen zwischen Pads zu verlegen, und das Teil wie in dieser Skizze gezeigt ersetzt habe. Bemerkenswert ist, dass keine der Masseverbindungen verlegt ist, da wir sie von der Massefüllung verlegen lassen. Leider habe ich der Meldung „Verbundene Netze“ (blau eingekreist) am unteren Bildschirmrand nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt. Dort sollte „1 Netz (die Masse) nicht verlegt“ stehen, nicht „2 Netze“. Das liegt daran, dass ich eine rot eingekreiste Leiterbahn übersehen habe.
also war es notwendig, diese Leiterbahn zu verlegen, bevor ich fortfahren konnte. Zuerst habe ich jedoch DRC ausgeführt, um sicherzustellen, dass die aktuelle Verlegung abgeschlossen war, aber ich habe offensichtlich eine Änderung vorgenommen und DRC nicht ausgeführt, weil es fehlgeschlagen ist.
Eine der drei Vias, die ich brauchte, um das Routing abzuschließen, ist zu nah an einem Widerstandspad, und daher musste diese Spur umgeleitet werden. Die Spur ist zu nah am Pad des Widerstands.
Das Problem wurde behoben, indem ich sie unter den Widerstand verschoben und die Spur umgeleitet habe. Ich habe auch einige der vorhandenen Spuren verschoben, um Platz zu schaffen, und dann die fehlende Spur verlegt, um nur das Erdungsnetzwerk unverbunden zu lassen, und DRC erneut ausgeführt, was funktioniert.
Jetzt geht es an die Bodenfüllung. So starten Sie die Bodenfüllung:
Dadurch wird dieser Dialog zum Festlegen der Bodenfüllungssamen geöffnet. Hier habe ich beide angebotenen Ground Fill Seeds ausgewählt (ich könnte auch andere Seeds hinzufügen, indem ich mit der rechten Maustaste auf die Verbindung klicke und „Ground Fill Seed festlegen“ auswähle, aber das war in diesem Fall nicht nötig.
dann führe ich das Ground Fill aus (was einige Zeit dauert) und das Ergebnis ist folgendes
hier wird jeder Bereich der Platine, der nicht mit einer Spur verbunden ist, als Teil des Ground Fills betrachtet. Die Pads sind vom umgebenden Kupfer isoliert, um das Löten des Pads zu erleichtern. Wir müssen alles überprüfen, was wir für Ground erwarten, aber ich denke, alles sieht gut aus. Hier habe ich die Gerber-Dateien verarbeitet und die Ausgabe in Gerbv angezeigt. Sie können die Stromleitung sehen (die dicke Spur ist von der Erde isoliert, aber die Erdungspads sind mit der Erde verbunden.
das ist die oberste Kupferschicht, die zeigt, dass auch die Erdungsebene dort verläuft
das neue Teil, das ich gemacht habe, ist im temporären Teilebehälter der Skizze
Wenn Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Teil exportieren“ wählen, schreibt Fritzing die .fzpz-Datei auf Ihre lokale Festplatte, damit Sie das Teil weiter verwenden können. Hoffentlich zeigt dies, wie ich beim Routing Ihrer Skizze vorgehen würde. Sie können Ihre neue Version entweder ändern oder diese verwenden (die Skizzen füge ich unten ein), wie Sie möchten. Dies ist die Skizze vor der Bodenauffüllung, in der die ursprünglichen Fehler, die ich korrigiert habe, noch enthalten sind, sodass Sie sehen können, welche Änderungen ich vorgenommen habe, um die Fehler zu korrigieren.
Gewächshaus Bewässerung-routed.fzz (121,6 KB)
und dies ist die fertige Skizze mit der Bodenauffüllung. Sie sollte einsatzbereit sein, aber es wäre ratsam, zu überprüfen, ob die Verbindungen korrekt sind.
Gewächshaus Bewässerung-routed-groundfilled.fzz (267,2 KB)
Peter