Yep I was surprised it isn’t in core parts, I would have expected it to be but it isn’t.
Peter
Yep I was surprised it isn’t in core parts, I would have expected it to be but it isn’t.
Peter
Guten Abend Peter,
erstmal Herzlichen Dank für deine Hilfe…Habe es mit BD433 Probiert dan kam nix…
gut kann passiere…aber wie der kollege schon Bemerkte…
der LM741 war auch bei uns Standart im vor Computer alter da nahm man ihn z.B zur Temperatur Geregelter Lüftersteuerung , ohne großartigen MC aufbau und Porogrammieren war schon komisch das DER Fehlte! einen schönen Abend Peter
und Mercy!!!
Guten Abend Peter…
wenn man einen BD433 hat mus man umdenken…
Pin 1 +3 sin vertauscht…laut meinem Datenblatt ist 1-B u. 3-E bei dem 138 ist es andersrum…also aufpassen !!
Their data sheet numbers the pins in the opposite direction to Fritzing (1, 2 3 from the left in Fritzing 3 , 2, 1 in their data sheet) so I think the Fritzng part matches the device just not the data sheet if you look at the numbers. If you hover over the pin in Fritzing I believe the pin numbers are correct. Yes, I too am surprised there isn’t a 741 op amp in core parts but I can’t find one.
Peter
via google translate
Ihr Datenblatt nummeriert die Pins in umgekehrter Reihenfolge wie Fritzing (1, 2, 3 von links bei Fritzing, 3, 2, 1 im Datenblatt). Daher denke ich, dass der Fritzng-Teil zum Gerät passt, nur nicht zum Datenblatt, wenn man sich die Nummern ansieht. Wenn man mit der Maus über den Pin bei Fritzing fährt, glaube ich, dass die Pin-Nummern korrekt sind. Ja, ich bin auch überrascht, dass es keinen 741-Operationsverstärker in den Kernbauteilen gibt, aber ich kann keinen finden.
Peter
Guten Abend Peter,
kannst du mir bei einem DC Power Konecktor weiterhelfen?
Fritzing hat mir zu aberwitzige Stecker Buchesen in der auswahl die ich niergens Bestellen kann…ich habe davon Reichlich…
Depends on what you mean by usable, Fritzing can’t do the slots they want so we have to replace them with holes it looks like 0.8 mm. That is easy enough to do and should fit these but they may be a little weak as they won’t be slots.
Peter
via google translate
Kommt darauf an, was du mit nutzbar meinst. Fritzing kann die gewünschten Schlitze nicht herstellen, also müssen wir sie durch Löcher ersetzen, die anscheinend 0,8 mm groß sind. Das ist einfach genug und sollte passen, aber sie könnten etwas schwach sein, da es keine Schlitze sind.
Peter
Guten Abend Peter,
Ich muss damit Arbeiten…in keinem meiner Elektronik zulieferer git es solche Buchsen…!
warum nur 0,8mm die kontakte sind 2mm breit warum nicht auf 2,5mm aufbohren? (vergrößern) das müsste doch gehen…
welche der Buchsen im auswahl Fenster kann man für im Handel übliche Buchsen nehmen? ich habe keine gefunden…
gibt es die bei euch zu kaufen? wenn ja wo bitte?
Yes when I looked closer I see the long side is 3mm. This part from core parts may do you:
although the holes are only 0.118in (2.9mm.) I think it is likely this part from Sparkfun as the part is from the Sparkfun bin (although it dates from around 2016 so may not reflect the current part.)
Peter
via google translate
Ja, bei genauerem Hinsehen sehe ich, dass die lange Seite 3 mm breit ist. Dieses Teil von Core Parts könnte Ihnen helfen:
Die Löcher sind allerdings nur 2,9 mm groß. Ich vermute, es handelt sich um dieses Teil von Sparkfun, da es aus dem Sparkfun-Lager stammt (es stammt allerdings aus dem Jahr 2016 und entspricht daher möglicherweise nicht dem aktuellen Teil).
Peter
Guten Abend Peter,
nix mit sparkfun.com der Stecker war ein set inkl Stecker mit kabeln…von Amazon
wenn die Löcher 2,9 sind reichen sie dicke! die Kontakte haben ja nur 2mm.
Then you probably want a custom part with the hole reduced to 2mm although your data sheet above indicates the slot should be .8mmx3mm. I can create a custom part with 2mm holes if you like, although trying the one in core parts to see if it works would be preferable.
Peter
via google translate
Dann benötigen Sie wahrscheinlich ein Sonderteil mit einer auf 2 mm reduzierten Bohrung, obwohl Ihr Datenblatt oben einen Schlitz von 0,8 mm x 3 mm angibt. Ich kann auf Wunsch ein Sonderteil mit 2-mm-Bohrungen herstellen. Es wäre jedoch besser, das Teil in Kernteilen auszuprobieren, um zu sehen, ob es funktioniert.
Peter
Tag Peter,
hat sich erledigt…die kernteile haben gereicht…notfalls…habe ich noch eine DREMEL
was nicht Past wird passend gemacht!!
mal wieder ne Extratour…
ein Spindeltrimmer wird Benötigt…
ich habe da was passendes gefunden Denke ich…
es ist zwar kein Poti es hat dafür aber 3 Beinchen im Abstand von 2.54mm der abstand wie mein Spindeltrimmer könnte man diesen nehem als ersatz so das man nur die kontakte zum anschließen hat? = mit dem auskommen was man hat
Assuming what google translates as “spindle trimmer” is in fact a trim pot, then a search for pot in core parts will bring up options. This one may be a good match.
If you are looking for the common bourne type trimmer there is a part here
Peter
via google translate
Angenommen, Google übersetzt „Spindel-Trimmer“ als Trimmpotentiometer. Dann liefert eine Suche nach Potentiometer in den Kernteilen passende Optionen. Dieses könnte gut passen.
Wenn Sie nach einem gängigen Trimmer vom Typ Bourne suchen, finden Sie hier ein passendes Teil.
Peter
“Spindeltrimmer” is usually translated as precision potentiometer.
Einen Schönen Sonntag …
es Regnet (ENDLICH!!) und man sitzt und Entwickelt Neue Schaltungen…
Kurzum es fehlt wieder was…
ich Benötige einen Induktor (Stehende Spule (Antenne Gewittermelder 220mh)
im Auswahl Menü ist sie abgebildet…