Tag ,
habe gerade damit angefangen und ich Ärgere mich schon wieder…
Wie kann ich Fritzing Auf meinem Linuix Mint Fest instalieren?
Die Testversion konnte ich jedenfalls in meiner Anwendungs Verwaltung instalieren.
das was nun Funktioniert naja…ist ungewohnt (als ausführbare datei)
ich würde sie gerne Fest instalieren damit Auktualiesierugen automatisch gemacht warden…
desweiteren…
was mache ich wenn ich einen MOSfeT in die Schaltung einbringen will wenn das Bauteil sitzt kann ich N / P auswählen wie ändere ich den Typen…in meinem Fall IRF 540
wo wie geht man da rann…
Dsnke für Rückantworten
it appears the package in Mint linux is both old (version 1.0.1 when the latest version is 1.0.4) and misconfigured in that the simulator doesn’t work correctly. The best bet is to use the appimage version of 1.0.4 from the Fritzing.org site (which I have used successfully on Mint linux.)
After that the mosfets are available in core parts (search for mosfet in the core parts search bar)
es scheint, dass das Paket in Mint Linux sowohl alt (Version 1.0.1, wenn die neueste Version 1.0.4 ist) als auch falsch konfiguriert ist, da der Simulator nicht richtig funktioniert. Am besten verwenden Sie die Appimage-Version 1.0.4 von der Fritzing.org-Site (die ich erfolgreich unter Mint Linux verwendet habe).
Danach sind die Mosfets in Kernteilen verfügbar (suchen Sie in der Suchleiste für Kernteile nach Mosfet)
Guten Abend Peter
erstmal Danke für deinen Tip… es klappt!
also ich habe mir die Orginal Fritzing gekauft…die Version die in dem Mint Anwendungs Verzeichnis it ist ja nur eine Beta Version…
also werde ich das Ganze wohl vom Schreibtisch aus Starten müssen…
Die Windows Version hat das Problem scheinbar wohl nicht…
Das ist der Nachteil von LINUX
Hast du schon mal probiert über WINME zu installieren? das ist der Windows simulator?
[quote=“Hans_Werner_Atzenhof, post:3, topic:26551, full:true”]
Guten Abend Peter
erstmal Danke für deinen Tip… es klappt!
also ich habe mir die Orginal Fritzing gekauft…die Version die in dem Mint Anwendungs Verzeichnis it ist ja nur eine Beta Version…
also werde ich das Ganze wohl vom Schreibtisch aus Starten müssen…
Die Windows Version hat das Problem scheinbar wohl nicht…
Das ist der Nachteil von LINUX
The appimage (I think, it has been a while since I installed it!) created an icon on the desktop for Fritzing and just clicking on that (or double clicking on a .fzz or .fzpz file) should load Fritzing (and the sketch for a .fzz file or the part for a .fzpz file.) I have never tried the Windows emulator on Linux.
Peter
via google translate
Das Appimage (glaube ich, es ist schon eine Weile her, seit ich es installiert habe!) hat auf dem Desktop ein Symbol für Fritzing erstellt und ein einfacher Klick darauf (oder ein Doppelklick auf eine .fzz- oder .fzpz-Datei) sollte Fritzing laden (und den Sketch für eine .fzz-Datei oder den Teil für eine .fzpz-Datei). Ich habe den Windows-Emulator noch nie unter Linux ausprobiert.
Moin Peter,
also bei mir ist Kein Fritzing Simbol auf dem Schreibtisch…
nur ein Weises Viereck mit einem Zahnrad und ner Beschriftung fritzing-1.0.4-l2051-a8c6ef7c-qt6.AppImage.
Sonnst nix.
Das Fritzing simbol hatte ich nur bei meiner BEtA /Testversion auf dem Schreibtisch.
Sollte ich es mal mit UBUNTU Probieren? wäre das Besser?
mal ne Andere Baustelle…
Ich hatte den Service von Fritzing mal Kontaktiert in Punkto einem Guten Handbuch für Fritzing habe aber noch keine Antwort diesbezüglich erhalten.
ich war mal im Netz unterwegs und habe mir von diversen Seiten was Runtergeladen und zu Pdfs gemacht diese dann in einen Schnellhefter Gepackt.
Kennst du zufällig was kompakteres ? (PDF) sowas wie einen Fritzing Almernach?= Handbuch?
I copied the appimage in to the Desktop file and with it there Mint decided that it had a desktop icon (I don’t remember doing anything to get the desktop icon anyway!). I expect I need to change a file (I don’t know where the file is at present and there may be a graphical tool to do it) to associate the .fzz .fzpz and fzb files with Fritzing to get clicking on them to work. There is a book on Fritzing, I have a copy but I don’t know where it is or what it was called published back about 2016, other than that and online stuff I don’t know of much Fritzing documentation.
Peter
via google translate
Ich habe das Appimage in die Desktop-Datei kopiert und Mint hat damit entschieden, dass es ein Desktop-Symbol hat (ich kann mich sowieso nicht erinnern, irgendetwas getan zu haben, um das Desktop-Symbol zu bekommen!). Ich nehme an, ich muss eine Datei ändern (ich weiß nicht, wo die Datei derzeit ist, und es gibt vielleicht ein grafisches Tool dafür), um die .fzz-, .fzpz- und fzb-Dateien mit Fritzing zu verknüpfen, damit das Klicken darauf funktioniert. Es gibt ein Buch über Fritzing, ich habe ein Exemplar, aber ich weiß nicht, wo es ist oder wie es hieß, es wurde etwa 2016 veröffentlicht, abgesehen davon und von Online-Material kenne ich nicht viel Fritzing-Dokumentation.